Vergangenes Wochenende versammelten sich über 100 Karateka der SKIF aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem 31. Internationalen Kyu Turnier und dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 10. Memorial Cup gegeneinander anzutreten. Inmitten der zahlreichen Teilnehmenden befanden sich auch Mitglieder des SKIAF Landesverband Salzburg, die ihr Können im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do präsentierten und sich in mehreren Disziplinen gegen ihre Kontrahenten durchsetzen.
Das Geschwisterduo Severin und Emilia Thauerer (Dojo Straßwalchen) erkämpften sich gleich zu Beginn des Turniers in ihrem Kata-Bewerb Platz zwei und drei. Jeweils eine Silbermedaille ging auch an Andrea Niederfriniger, Manuel Vasilev sowie an Vereinskollege Daniel Jovic (alle Dojo Henndorf). Noch weiter nach oben kämpften sich Philip Jessner (Dojo Henndorf) und holte sich in seinem Kata Bewerb Gold.
Ein weiterer Sieg ging auch an das Kata-Team Henndorf – bestehend aus Philip Jessner, Daniel Jovic und Larissa Reisinger, welche mit ihrer beeindruckender Synchronität und starkem Teamgeist punkten konnten. Der Nachwuchs aus Straßwalchen – mit Severin und Emilia Thauerer und Finja Gangl – überzeugten im Kata Team Kinder Bewerb ebenfalls mit einer souveränen Leistung und erkämpfte sich den dritten Platz.
Auch im Kumite Bewerb zeigte der Landesverband Salzburg seine Stärke. Daniel Jovic (Dojo Henndorf) sicherte sich den ersten Platz bei Kumite Herren, während Ute Lanzdorf (Dojo Salzburg) sich bei Kumite Damen auf Rang drei kämpfte.