Zum Inhalt
Über S.K.I.A.F Karate
News
zurück zur Übersicht

Edelmetalle bei der 32. SKIAF ÖM 2024

Juni 2024

Rund 100 Karateka kämpften bei den 32. Österreichischen Meisterschaften um Edelmetall – mit beeindruckendem Erfolg für den SKIAF Salzburger Landesverband.

Rund 100 ambitionierte SKIAF Karateka aus dem gesamten Bundesland versammelten sich am Sa, 15.Juni 2024 in der Volksschulhalle der Marktgemeinde Eggelsberg im Bezirk Braunau am Inn, um sich bei den 32. Österreichischen Meisterschaften zu messen. In den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Freikampf) präsentierten sich die Starter des SKIAF Salzburger Landesverbandes in Bestform und erzielten beachtenswerte Ergebnisse! Bereits zu Beginn der Wettkämpfe ließen Salzburgs Karateka Großes erahnen. Den Erfolgen der Kinder und Jugendlichen folgend, dominierten auch die Erwachsenen Salzburger in den Kata-Kategorien. Bei den Damen sicherte sich aus unserem Dōjō Larissa Reisinger den ersten Platz, gefolgt von Andrea Niederfrininger auf Platz Drei. Bei den Herren Unterstufe gingen alle drei Stockerlplätze ebenfalls an unser Dōjō (Bushido Henndorf): Johannes Ulmer siegte vor Manuel Vasilev (Silber) und Gerald Stollnberger (Bronze). Zum Abschluss der Meisterschaften mobilisierten alle Karateka nochmals ihre Kräfte für die Team-Bewerbe. Auch die Medaillen-Gewinner der Einzel-Kategorien bei der Erwachsenen zeigten Teamgeist: die Henndorfer Mannschaft mit Niederfrininger, Stollnberger und Vasilev siegten vor Oberpullendorf, knapp gefolgt von der zweiten Henndorfer Mannschaft mit Bilzeki-Merlingen, Merlingen und Hasanovic auf Platz Drei. Mit Edelmetallen ausgestattet und mit Motivation gestärkt, fiebern die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes nach der Sommerpause nun bereits einer neuen Trainings- und Turniersaison entgegen!

Rund 100 ambitionierte SKIAF Karateka aus dem gesamten Bundesland versammelten sich am Sa, 15.Juni 2024 in der Volksschulhalle der Marktgemeinde Eggelsberg im Bezirk Braunau am Inn, um sich bei den 32. Österreichischen Meisterschaften zu messen. In den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Freikampf) präsentierten sich die Starter des SKIAF Salzburger Landesverbandes in Bestform und erzielten beachtenswerte Ergebnisse! Bereits zu Beginn der Wettkämpfe ließen Salzburgs Karateka Großes erahnen. Den Erfolgen der Kinder und Jugendlichen folgend, dominierten auch die Erwachsenen Salzburger in den Kata-Kategorien. Bei den Damen sicherte sich aus unserem Dōjō Larissa Reisinger den ersten Platz, gefolgt von Andrea Niederfrininger auf Platz Drei. Bei den Herren Unterstufe gingen alle drei Stockerlplätze ebenfalls an unser Dōjō (Bushido Henndorf): Johannes Ulmer siegte vor Manuel Vasilev (Silber) und Gerald Stollnberger (Bronze). Zum Abschluss der Meisterschaften mobilisierten alle Karateka nochmals ihre Kräfte für die Team-Bewerbe. Auch die Medaillen-Gewinner der Einzel-Kategorien bei der Erwachsenen zeigten Teamgeist: die Henndorfer Mannschaft mit Niederfrininger, Stollnberger und Vasilev siegten vor Oberpullendorf, knapp gefolgt von der zweiten Henndorfer Mannschaft mit Bilzeki-Merlingen, Merlingen und Hasanovic auf Platz Drei. Mit Edelmetallen ausgestattet und mit Motivation gestärkt, fiebern die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes nach der Sommerpause nun bereits einer neuen Trainings- und Turniersaison entgegen!