Willkommen beim Dōjō Bushido Henndorf!

 

fb titelbild 851x315 neu

Mitglied der Shotokan Karatedo International Austrian Federation
Mitglied des SKIAF Landesverbands Salzburg
Sektion des SC ASKÖ Henndorf a.W.

Topleistungen bei Salzburger Karate-Landesmeisterschaften 2015

  SLM2015

 

Straßwalchen – Topleistungen in traditionellem Shotokan Karate-Do zeigten die Karateka des SKIAF Landesverbandes Salzburg bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. Die Bewerbe reichten  von Kihon (Grundtechniken) über Kata zu den Kumitedisziplinen. Dabei wurde in den Katawertungen auch  ein Team-Bewerb durchgeführt, bei dem es sowohl um die präzise Ausführung der Techniken, als auch um  die Synchronität geht.

Die Medaillen-Gesamtwertung zeigte sich in diesem Jahr äußerst knapp, der ausrichtende Verein Dojo Gogyogen Straßwalchen (6x Gold, 3x Silber, 6x Bronze) konnte vor Bushido Henndorf (5x Gold, 4x Silber, 4x Bronze) die Wertung knapp für sich entscheiden und holte sich den Titel „erfolgreichster Verein des Turniers“. Das Dojo Musashi Salzburg belegte den dritten Platz. „Im heurigen Jahr waren die Leistungen in allen Disziplinen im obersten Niveau“ freut sich Landesverbands-Trainer Mag. Andreas Brodinger. „Sowohl die jüngsten Karateka der Anfängerkurse im Herbst 2014 als auch die langjährig trainierenden Favoriten zeigten sich in Topform und demonstrierten einmal mehr das hohe technische Niveau des SKIAF Landesverbandes Salzburg.“

5x Henndorf-Edelmetall in Slowenien

Das von der SKIAF entsandte TeamEinen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) am 13. Dezember 2014 im slowenischen Kuzma verzeichnen.

Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 5 an die Karateka des Dojo Bushido Henndorf.

Karateverein Henndorf wieder bester Verein Österreichs!

oem 2014Knapp 100 Karateka aus ganz Österreich reisten vergangenen Samstag in das Steirische Lieboch, um ihre Kräfte im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Die nunmehr von der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) ausgerichteten, 24. Österreichischen Meisterschaften umfassten Bewerbe in Kata und Kumite – jeweils nach Alter, Geschlecht und Graduierung aufgeteilt. Die Katateka des Vereins Bushido Henndorf a.W. (Sektion des SC ASKÖ Henndorf) zeigten sich in gewohnt guter Form und holten holten 7x Gold und 2x Silber! Mit dieser Medaillenausbeute ist dem Verein auch der Titel „Erfolgreichster Verein Österreichs“ zum wiederholten Mal gesichert.

Den Anfang machten die jüngsten Nachwuchskarateka: Bojan Jovic holte die Goldmedaille des Bewerbs Kata Knaben B, Lisa Gawes siegte im Bewerb Kata Mädchen A bis 14 Jahre. Die Goldmedaillen der Bewerbe Kata Damen und Kata Herren gingen an Isabella Neuhofer und Armin Paar. Auch in den Kata-Team-Bewerben zeigten sich die Henndorfer stark: Die Kindermannschaft mit Leon Nussbaumer, Lisa Gawes und Bojan Jovic sowie die Mannschaft der Erwachsenen (Armin Paar, Vera Paar, Isabella Neuhofer) siegten in deren Wertungen. Weiteres Edelmetall regnete es in den Kumite (=Freikampf) Disziplinen: Die Geschwister Vera und Armin Paar holten jeweils die Silbermedaille der Kategorien Kumite Damen bzw. Kumite Herren. Auch die Kumite-Wettkampfgemeinschaft Henndorf/Haag mit Armin Paar, Paul Gawes und Dominik Hager erkämpfte sich den Sieg des Bewerbs Kumite Team Herren und rundete so die Erfolge dieses Tages ab.  

Nagai Cup, der II. - "Heute, Kawasoe Sensei lacht!"

Schon in den letzten Jahren zeichnete sich ein klarer Trend im österreichischen Karate-Do ab: Die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) schließt zunehmend zum internationalen Niveau auf – beim diesjährigen deutschen Nachwuchsturnier + Nagai-Cup, zu welchem die SKIAF wieder eingeladen wurde dominierten die Österreicher klar und führten das Feld an! Die sensationelle Ausbeute: 6x Gold, 6x Silber und 9x Bronze! Davon gingen 3x Gold und 2x Silber an das Dojo Bushido Henndorf (Sektion des SC ASKÖ Henndorf a.W.).